Siebenbürgen & Moldauklöster
Classic Tour!
Siebenbürgen & Moldauklöster
Classic Tour!
Anreise mit Ankunft am Mittag in Bukarest. Empfang durch Ihre Reisebegleitung. Das Besichtigungsprogramm startet je nach Ankunftszeitt mit der Stadtrundfahrt in Bukarest. Die Hauptstadt zeigt sich von ihrer besten Seite und Sie sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Victoria-Straße mit Athenäum, ehem. Königspalast, Revolutionsplatz, den riesigen Palast des Parlamentes (Fotostopp) etc. Danach Weiterfahrt in nördliche Richtung. Bereits ab Ploiesti sehen Sie bei gutem Wetter die mächtigen Berge der Südkarpaten.Ankunft im bekanntesten Berg-/Urlaubsort in Rumänien, in Poiana Brasov (Schulerau). Abendessen und Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel.
Frühstück im Hotel und Abfahrt zur ersten Besichtigungsstation. Brasov (Kronstadt), erstmals urkundlich als Corona erwähnt, ist eine der ältesten Städte in Siebenbürgen. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist die Schwarze Kirche, der größte gotische Sakralbau Osteuropas. Auf dem großzügigen Rathausplatz steht das 1420 erbaute Rathausgebäude, heute Geschichtsmuseum der Stadt ist. Rund herum reihen sich kleine Cafe´s, Geschäfte und Restaurants auf. Weiter geht die Fahrt nur wenige Kilometer in östliche Richtung vor die Tore der Stadt. Hier befindet sich die Kirchenburg Prejmer (Tartlau). Diese mächtige Kirchenburg, welche zum UNESCO Welterbe zählt, hielt Jahrhunderte den Eindringlingen aus dem Osten stand.Was wäre Rumänien ohne „Dracula“? Letzte Station ist die Burg Bran. Burg Bran war aber die Sommerresidenz von Ferdinand und Maria. Königin Maria hat die Burg besonders geschätzt und hat auch sehr lange Zeit dort verbracht. Außenbesichtigung/Fotostopp, Zeit zum Bummel auf dem Souvenirmarkt. Rückfahrt ins Hotel, Abendessen und Übernachtung
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Berge Richtung Norden. Sie reisen nun durch eine landschaftlich sehr reizvolle Region, durchqueren die Ostkarpaten und das Szeklerland, welches durch die meist ungarisch-sprachige Bewohner geprägt ist. Nach einem Stopp am Lacu Rosu (Roter See) und einem kleinen Spaziergang und Fotostopp in der mächtigen Bicaz Klamm, erreichen Sie am Nachmittag Kloster Neamt. Das Kloster blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück, welche sich auch in den verschiedenen Architekturstilen erkennen lässt. Kloster Neamt war einst ein bedeutendes Zentrum für Kalligrafie, Miniaturmalerei und Holzgravur in Europa, die größte Kloster-Malschule der Welt und beherbergte die älteste Bibliothek des Landes.
Am Abend erreichen Sie dann die Bukowina. Abendessen und Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel
Frühstücksbuffet und Start zur Klösterrundfahrt. Sie sehen die Klöster Moldovita, Sucevita und Voronet. Obwohl jedes dieser Klöster in seiner Art einzigartig ist, sind alle doch einer Epoche zuzuordnen. Der Bau der Klöster wurde im damaligen Fürstentum Moldau von Stefan dem Großen und seinen Nachfolgern veranlasst. Immer wenn ein Sieg errungen wurde, ließ dieser ein neues Kloster errichtet. Allein Stefan der Große stiftete so über 40 Klöster. Unterwegs besuchen Sie auch noch das Ostereiermuseum. Hier finden Sie Kunst – keinen Kitsch! Die Besitzerin des Ateliers und des Museums, Frau Prof. Letitia Orsivischi Heiser, hat in den letzten 20 Jahren über 3000 dekorierte Eier aus der ganzen Welt zusammengetragen und zeigt diese nun in über 22 Vitrinen. Bei einer kleinen Vorführung der Wachsmalkunst mit den traditionellen Bukowina-Motiven und Symbolen lernen Sie diese Kunst näher kennen und es bleibt Zeit für den Einkauf einiger besonderer schöner Souvenirs. Abends Rückkehr im Hotel. Abendessen und Übernachtung.
Heute geht die Reise zurück nach Siebenbürgen. Abfahrt über Vatra Dornei und den Tihuta Pass (Fotostopp) nach Bistrita (Bistritz), die nördlichste Stadt in Siebenbürgen. Die malerische kleine Altstadt gruppiert sich ebenso wie in Hermannstadt um zwei zentrale Plätze, Sehenswürdigkeiten sind u.a. die ev. Kirche (mit Lift zur Auffahrt in den Kirchturm), die kleinen Handelshäuser, der schöne Stadtpark mit den Überresten der alten Stadtmauer. Pause mit Altstadtrundgang. Am späten Nachmittag Ankunft in Targu Mures (Neumarkt an der Mieresch). Zimmerbezug im gebuchten 4-Sterne-Hotel, welches sich direkt im Altstadtzentrum befindet. In dem kleinen, gemütlichen Ortszentrum sind die Sehenswürdigkeiten nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Orthodoxe Kathedrale, das Rathaus und der Kulturpalast, dessen bunten Dachziegel bei Sonnenschein beeindruckend leuchten werden Sie beim Stadtspaziergang entdecken. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Frühstück und Abfahrt nach Sighisoara/Schässburg. Die Museumsstadt gilt als der “schönste und vollständigste mittelalterliche Architekturkomplex Rumäniens” und “die schönste bewohnte Burg Europas” und bietet dem Besucher eine einzigartige Chance des Rückblicks in die Vergangenheit, in die Mittelalterliche Atmosphäre früherer Jahrhunderte. Sie erleben einen Rundgang in der Festung aus dem 13. Jh. (UNESCO Denkmal) und erklimmen die 176 Stufen der Schülertreppe zur Bergkirche. Die nächste Besichtigung ist nur wenige Fahrtkilometer entfernt in Biertan/Birthälm. Sie besuchen die Kirchenburg (UNESCO-Kulturdenkmal), die als schönste Kirchenburg Rumäniens gilt.Die letzte Etappe nach Sibiu/Hermannstadt führt durch die kleinen Örtchen Siebenbürgens, welche sich wie Perlen aneinanderreihen. Am frühen Abend Ankunft in Sibiu, Zimmerbezug im gebuchten Hotel und Abfahrt nach Sibiel, zum Abendessen bei einer Bauernfamilie. Übernachtung in Sibiu.
Heute wartet eine der schönsten Städte Siebenbürgens auf Sie. Bereits Besucher früherer Jahrhunderte erwähnten die deutsche Besiedlung in ihren Schriften. Den historischen Stadtkern konnte sich Hermannstadt/Sibiu über Jahrhunderte erhalten, da es weitgehend von Kriegen und Zerstörungen verschont bliebt. Touristisch ist die Stadt seit der Auszeichnung „Kulturhauptstadt Europas 2007“ durchgestartet. Die Altstadt wurde restauriert und ein umfangreiches Kultur- und Gastronomieangebote wurde etabliert. Der Rundgang führt Sie zum Großen und Kleinen Ring. Sie gehen über die Lügenbrücke und erreichen die ev. Stadtpfarrkirche und dann die orthodoxe Kathedrale. Danach bleibt Zeit zur freien Verfügung, vielleicht zum Stöbern in der deutschsprachigen Schiller-Buchhandlung oder einen Museumsbesuch.Das Abschiedsabendessen wird heute im siebenbürgisch-sächsischen Restaurant „Hermania“ serviert. Rückkehr ins Hotel und Übernachtung.
Frühstücksbuffet im Hotel. Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
HOTELNAMEN!
Mit Ihrem Angebot zum Wunschtermin erhalten Sie von uns schon die Hotelnamen, welche wir bei Reervierung bestätigen.
Gerne unterbreiten wir Ihnen für diese Reise ein individuelles Angebot mit Staffelpreisen ab 8 Personen bis 40 Personen!
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage unter info@quality-tours.ro
Siebenbürgen & Moldauklöster
Classic Tour!
* Rundreise ab Flughafen Bukarest/bis Flughafen Sibiu im modernen
Reisebus
* kompetente, deutschsprachige Reiseleitung für die gesamte Reise
ab/bis Flughafen
* 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in guten 4-Sterne-Hotels
* 5x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
* 1x Abendessen bei einer Bauernfamilie in Sibiel inkl. Schnaps, Wein
und Wasser
* 1x Abschiedsabendessen als 3-Gang-Menü inkl. 1 Glas Wein und
Wasser im Restaurant Hermania in Sibiu
* Stadtrundfahrt in Bukarest am Ankunftstag (je nach zeitlicher
Verfügbarkeit)
* ausführlicher Altstadtrundgang in Brasov
* Klösterrundfahrt in der Bukowina
* kleiner Altstadtrundgang in Bistrita
* ausführlicher Altstadtrundgang in Targu Mures
* ausführliche Besichtigung in Sighisoara
* ausführlicher Altstadtrundgang in Sibiiu
* Besichtigung der orth. Kathedrale in Sibiu (Eintritt frei)
* eine ausführliche Rumänien Land-/Straßenkarte pro
gebuchtem Zimmer
Eintrittsgelder für:
-Schwarze Kirche in Brasov
-Kirchenburg in Prejmer
-Mönchskloster Neamt
-Moldauklöster Moldovita, Sucevita, Voronet
-Bergkirche in Sighisoara
-Kirchenburg in Biertan
-ev. Stadtpfarrkirche in Sibiu
* 1 Freiplatz ab 20 zahlen Gästen im Einzelzimmer
01.01.25 - 30.11.25
Reisepreis pro Person | |
im Doppelzimmer ab | 719,00 € |
EZ-Zuschlag ab | 265,00 € |
01.01.26 - 30.11.26
Reisepreis pro Person | |
im Doppelzimmer ab | 749,00 € |
EZ-Zuschlag ab | 279,00 € |
Telefon: 0040-745-013821 • Telefax: 0040-21-7809926 • email: infoquality-tours.ro